Zum Hauptinhalt springen
E-Mails per Skript

Welcher SMTP-Server darf für den Versand von E-Mails per Skript verwendet werden?

P
Verfasst von Philippe Udry
Vor über einer Woche aktualisiert

Für den Versand von E-Mails über Webapplikationen oder Formulare stellt Webland spezielle SMTP-Server bereit.

Um sicherzustellen, dass E-Mails korrekt versendet werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Welcher SMTP-Server darf verwendet werden?

Bitte verwenden Sie ausschließlich den folgenden SMTP-Server für den Mailversand aus Webapplikationen oder Skripten:

  • SMTP-Server: msscript1.webland.ch

  • In der Applikation zu verwenden: msscript1 (ohne Domainnamen!)

Voraussetzungen für den Mailversand

Damit der Mailversand über Ihre Applikation funktioniert, muss mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Option 1: Die Absenderadresse (From) muss eine bei Webland eingerichtete gültige E-Mail-Adresse oder ein Alias sein.

Option 2: Die Empfängeradresse (To) muss eine bei Webland eingerichtete gültige E-Mail-Adresse oder ein Alias sein.

Falls keine dieser Voraussetzungen erfüllt werden kann, z. B. beim Betrieb eines eigenen Mailservers, besteht die Möglichkeit, eine eigene Absender-E-Mail-Adresse auf die Whitelist zu setzen.

Whitelist für eigene Absender-E-Mail-Adresse setzen

Falls es erforderlich ist, eine eigene Absenderadresse zu verwenden, können Sie diese im System Configurator freigeben:

  • Schritt 1: Loggen Sie sich in den System Configurator ein.

  • Schritt 2: Navigieren Sie zu Webserver → E-Mail Versand via App.

  • Schritt 3: Fügen Sie die gewünschte Absenderadresse zur Whitelist hinzu.

Nach dieser Konfiguration können E-Mails mit der angegebenen Absenderadresse versendet werden.

Bei Fragen oder Problemen steht ihnen der technische Support gerne zur Verfügung.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?