Zum Hauptinhalt springen
Document Root

Wie lautet das Startverzechnis Ihres Hostings?

P
Verfasst von Philippe Udry
Vor über einer Woche aktualisiert

Das Web Root- oder Document Root-Verzeichnis ist das Startverzeichnis Ihrer Domain. In dieses Verzeichnis werden die Daten Ihrer Webseite abgelegt.

Windows Webserver

Unter Windows WebHostings ist das Startverzeichnis:

/

Der absolute Pfad zu Ihrem Document Root lautet:

d:\www\<Benutzername>

Beispiel:

d:\www\www250

Wenn Sie per FTP auf den Server zugreifen, befinden Sie sich direkt im Verzeichnis, in dem die Daten veröffentlicht werden können.

CloudLinux Webserver

Auf unseren CloudLinux WebHostings ist das Startverzeichnis:

/www

Der absolute Pfad zu Ihrem Document Root Verzeichnis lautet:

/data/www/<Benutzername>/www

Beispiel:

/data/www/www250/www

Wenn Sie ein WebHosting auf unserer CloudLinux-Serverumgebung nutzen, können Sie Ihre Webdaten in das Verzeichnis /www veröffentlichen.

Document Root mit PHP anzeigen

Erstellen Sie eine PHP-Datei mit folgendem Inhalt:

<?php echo $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]; ?>

Speichern Sie die Datei unter einem beliebigen Namen ab (z.B. root.php) und laden Sie die Datei per FTP in das Verzeichnis, das ausgelesen werden soll.

Domain Mappings

Wenn Sie den Pfad zu Ihrer Hauptdomain über den System Configurator anpassen oder weitere Domain-Mappings hinzufügen und auf ein Unterverzeichnis weiterleiten, ändert sich entsprechend das Startverzeichnis.

Beispiel:

Wenn eine Subdomain mit dem Namen shop.ihredomain.ch erstellt wird und auf das Verzeichnis /shop verweist, dann ist dieses Verzeichnis das Startverzeichnis, und die Daten müssen dort abgelegt werden.

Windows Hosting:

  • Startverzeichnis: /shop

  • Absoluter Pfad:

d:\www\<Benutzername>\shop

CloudLinux Hosting:

  • Startverzeichnis: /www/shop

  • Absoluter Pfad:

/data/www/<Benutzername>/www/shop

Mehr Informationen zum Einrichten von Domain Mappings finden Sie in diesem Artikel.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?